Wenn dein Körper leise spricht –
wenn Spannungen bleiben oder der Atem schwer wird –
wenn der Alltag zu laut ist und du dich selbst kaum noch spürst …
… dann braucht es einen Raum, der dich sieht.
Sanft, still, ehrlich.
In der Yogatherapie begegnen wir deinem Körper –
mit achtsamer Bewegung, Atem und Präsenz.
Nicht als Leistung. Sondern als Rückverbindung.
Jede Stunde beginnt im Jetzt.
Vielleicht atmen wir gemeinsam.
Vielleicht bewegst du dich in den Tag hinein.
Vielleicht liegen wir still. Oder weinen. Oder lachen.
Vielleicht erkennst du dich in einem dieser Themen.
Vielleicht trägst du schon länger etwas mit dir.
Dann darf dieser Raum eine Einladung sein, dich wieder zu spüren.
YogaTherapie kann ich dich unterstützen bei:
Rückenschmerzen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen
Erschöpfung, Schlafstörungen, chronischem Stress
Burnout, depressiven Phasen, Ängsten
psychosomatischen Beschwerden, für die es keinen klaren Befund gibt
Ich arbeite intuitiv, traumasensibel und hochpräsent.
Nicht um dich zu therapieren. Sondern um dir zu zeigen:
Du bist nicht falsch. Du bist fühlbar.
60 Minuten in meinem Raum. In deinem Tempo. In deinem Takt.
Wenn dein Körper schmerzt – und du keinen klaren Befund hast
Wenn du dich erschöpft fühlst – und Ruhe nicht reicht
Wenn du merkst, dass dein System Hilfe braucht – aber nicht laut schreit
Yogatherapie darf ein Neuanfang sein.
Ohne Leistungsdruck. Ohne Erwartung.
Nur du – in deinem Rhythmus.
Wenn du dich selbst nicht mehr spürst
Wenn dein Körper dich ruft, aber du ihn nicht verstehst
Wenn du nach Wandel, Verlust, oder Umbruch Halt suchst
Wenn du zu viel "funktionierst" und zu wenig atmest
Hier musst du nichts erklären.
Hier darfst du nur sein.
"Das könnte mein Weg sein"
Dann lade ich dich zu einem offenen Gespräch ein.
Wir schauen gemeinsam, ob dieser Raum für dich passt.