
Ein Gedankentanz für Projektoren -
für jene, die still sehen, tief spüren und oft zu viel wahrnehmen.
Inspiriert vom Human Design - auch wenn du es nicht kennst, wirst du dich vielleicht wieder erkennen.
Groll ist nicht immer laut.
Manchmal ist er nur ein leises Zurückziehen.
Ein feines "Nein, danke": das kaum gehört wird.
Vor allem dann, wenn du Projektor bist.
Wenn du so vieles spürst,
bevor es ausgesprochen wird.
Wenn du längst die Richtung gewechselt hast -
innerlich - obwohl du äusserlich anwesend bist.
Groll entsteht nicht aus Böswilligkeit.
Er ist oft das Echo einer übergangenen Grenze.
Einer Einladung die nie kam -
und doch unausgesprochen erwartet wurde.
Einer Enttäuschung, die so subtil war. dass man sie kaum rechtfertigen kann.
und doch sitzt sie tief.
Als Projektor kennst du das vielleicht:
Du hast lange still gehalten,
weil du das grosse Ganze gesehen hast.
Du hast dich angepasst,
weil du gespürt hast, was gebraucht wird.
Du hast gewartet,
bis du gefragt wirst -
und wurdest doch nie gemeint.
Und irgendwann kippt etwas.
Aus Mitgefühlt wird Rückzug.
Aus Weichheit wird Wut.
Aus Sehen wir ein "Ich mag nicht mehr hinschauen."
Doch Groll ist nicht das Ende.
Er ist ein Hinweis.
Ein inneres Stoppschild.
Kein Drama - sondern ein Schutz.
Vielleicht musst du ihn nicht wegtherapieren,
sondern hören.
Nicht als Schwäche -
sondern als Erinnerung.
N
Daran, dass du spürst.
Dass du sehr wohl eine Grenze hast.
Und dass du das Recht hast,
sie zu wahren -
ohne dich erklären zu müssen.
Nicht jeder Rückzug ist Flucht.
Nicht jedes Schweigen ist Schwäche.
Nicht jede Abwesenheit ist Unfähigkeit.
Manchmal ist es Weisheit.
Manchmal ist es Heilung.
Manchmal ist es Selbstschutz -
in seiner klarsten Form.
Und manchmal - ja, manchmal -
ist es auch Groll.
Aber nicht der, für den du dich schämen musst.
Sondern der, der dich zurückführt zu dir.
Reflexionsimpuls
Wo spürst du Groll - obwohl du dir lange Mühe gegeben hast?
Welche Grenze in dir wurde übergangen, ohne dass es jemand gemerkt hat?
Wie würde sich echter Selbstschutz für dich anfühlen - ohne Rechtfertigung?
Darf dein Rückzug eine Form von Weisheit sein?
Kommentar schreiben